
Der Rundgang durch Nordbögge beginnt am Friedrich-Wilhelm-Platz, wo sich der Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr Bönen in der alten Nordbögger Schule sowie unser Maibaum befinden. Direkt gegenüber an der Schulstraße liegt die St. Elisabeth Kirche des Pastoralverbunds Bönen-Heeren.
Von dort geht es westlich entlang der Schulstraße vorbei an der Schützenwiese des Schützenvereins Nordbögge 1851 e.V. zum Lindenplatz mit dem Kriegerdenkmal. Ein kurzer Abstecher weiter westlich führt zum Kommunalfriedhof.
Zurück am Lindenplatz geht es weiter nach Norden zum Haus Bögge. An der nächsten Kreuzung führt der Weg ostwärts durch die Felder bis zur Fußgängerbrücke am Bahnhof Nordbögge.
Nach Überquerung der Bahngleise verläuft der Rundgang entlang der Wiese des Hundesportvereins zur Gaststätte Dörnemann. Weiter entlang der Bönener Straße und durch die Hermannstraße gelangen wir zum Bonhoeffer-Haus, dem Ev. Kindergarten Immanuel sowie einem großen Spielplatz.
Zum Abschluss führt der Weg über die Hubertstraße, quer über die Hammer Straße in den Haferkamp und schließlich über den Meereweg entlang des Sportplatzes des VfK Nordbögge 1931 e.V. und einem weiteren Spielplatz zurück zum Friedrich-Wilhelm-Platz.