Direkt zur Webseite der Gaststätte Dörnemann

Die Gaststätte Dörnemann blickt mit Stolz auf eine über 160-jährige Tradition zurück: Die erste Konzession wurde bereits im Jahr 1848 vergeben. Der Bau des heutigen Haupthauses erfolgte 1860, seitdem befindet sich die Gaststätte in Familienbesitz.

1956 kommt Karl-Heinz Dörnemann als 14-jähriger nach Nordbögge. Die Gaststätte – damals noch mit Lebensmittelladen zusammen – gehört seinem Opa Gustav Vockelmann und dessen Frau Johanna. Nach dem Tod von Gustav übernimmt Johanna das Zepter, tatkräftig unterstützt von Karl-Heinz. In den 70er Jahren übergibt Johanna das Geschäft vollständig an Karl-Heinz. Es erfolgt ein großer Umbau, der 1978 fertiggestellt wird. Ein Gastraum mit 50 Sitzplätzen kommt hinzu.

Karl-Heinz Dörnemann bekommt mit seiner Frau Erika drei Töchter. Wie in einem echten Familienbetrieb packen alle mit an und bleiben auch als sie eigene Familien gründen in der Nähe. Die jüngste Tochter Ute zieht es ganz zurück nach Nordbögge. Zusammen mit ihrem Mann Torsten übernimmt sie 2011 das Geschäft des Vaters.
Quelle: Internetauftritt der Gaststätte Dörnemann