Was sich schon länger angedeutet hat, steht nun fest: Aufgrund der allgemeinen Einschränkungen durch das Coronavirus musste der Schützenverein ihr diesjähriges Schützenfest, ebenso wie das Bierkönigschießen der Avantgarde, absagen. Was nun bleibt ist abzuwarten, wieContinue reading
Schlagwort: Schützenverein
Osterfeuer mal anders
Aus der Not eine Tugend gemacht hat der Schützenverein Nordbögge. Weil die öffentlichen Osterfeuer in diesem Jahr alle abgesagt wurden, kam der amtierende König Christian Brandt auf die Idee, sich über die sozialen Netze mitContinue reading
Osterfeuer abgesagt
Mitteilung vom Schützenverein: Den Empfehlungen und Auflagen von Bund, Land und Gemeinde, ebenso wie unserer gesellschaftlichen Verpflichtung folgend müssen wir leider alle unsere geplanten Veranstaltungen vorerst bis zum 04.05.2020 absagen. Davon betroffen sind das OsterfeuerContinue reading
Sebastian Novak folgt Timo Beckschäfer bei der Avantgarde Nordbögge
Sebastian Nowak ist neuer 2. Kommandeur der Avantgarde des Schützenvereins Nordbögge
Er hängt noch ein Jahr als König dran…
Beim Schützenverein Norbögge regiert Christian Brandt ein weiteres Jahr als König.
Schützen in Nordbögge feiern am Wochenende
Die letzten Vorbereitungen haben die Schützen am vergangenen Wochenende absolviert. Ab Freitag darf gefeiert werden.
Schützen Nordbögge wählen neuen zweiten Vorsitzenden
Kassierer Lukas Kreienfeld, Schriftführer Alexander Siepmann, der ehemalige Zweite Vorsitzende Karl-Heinz Holtmann, sein Nachfolger Daniel Wilms und Vorsitzender Heinz-Herbert Bennemann bei der Versammlung der Schützen Nordbögge.
Nordbögger Avantgarde wählt neuen Kommandeur
Daniel Wilms (Dritter von rechts) verabschiedete sich vom Vorstand mit Matthias Pelz, Alexander Völkel, Sebastian Nowak, Theo Funke, Timo Beckschäfer und Steffen Bennemann.
Bönener gedenken der Kriegsopfer in den Ortsteilen
Bönen – Kann man Trauern verordnen? Das fragte Jürgen Kolar gestern Vormittag die rund 60 Mitglieder des Bürgerschützenvereins, des Knappenvereins Glück auf Bönen, der IGBCE, der Kyffhäuser-Kameradschaft und einige interessierte Bönener bei der Gedenkfeier zumContinue reading